Tegnosis das Patent Tool für Recherchen und Überwachungen

Tegnosis - Patentrecherche, Technologie- und Marktüberwachung, Patentverwaltung Tegnosis 3.0 ist eine webbasierte Plattform für die Patentrecherche, Technologie- und Marktüberwachung. Kommentieren und bewerten Sie Patente, und ordnen Sie diese in individuelle Verzeichnisse. Die Mehrbenutzerlösung eignet sich für Entwicklerteams, Patentreferenten sowie für die Einbindung von externen Patentanwälten.

 

Tegnosis bietet Antworten auf folgende Fragestellungen:

  • Was mache ich mit einem gefundenen Patent, das ich als wichtig erachte?
  • Wie können meine Einschätzungen zu einem Patent mit anderen geteilt werden?
  • Wie lassen sich eigene Patentfamilien mit den Firmenintern verwendeten Begriffe zu Produkt/Markt Kombinationen verknüpfen?
  • Kann ich auch ohne Recherche- und somit Zeitaufwand gezielt über neueste Patentveröffentlichungen informiert werden?

 

Patent analysieren - Bilder mit dem Text vergleichen, im Text suchen

Leistungsdaten Alles was Sie für Ihre Recherche und Überwachung brauchen

Die Funktionen im Detail

 

Suche nach Patenten

Tegnosis erlaubt die Suche in allen bibliografischen Daten des Patentes. Dabei werden die Suchworte farblich markiert.

Überwachung

Sie bestimmen, worüber Sie benachrichtigt werden möchten. Die Links in der E-Mail enthalten die Titel, die Sie den Suchprofilen zugeordnet haben.

Monitoring von Patenten und Patentfamilien

Lassen Sie sich informieren, wenn es neue Patente gibt, die sich auf das überwachte Patent beziehen. (Forward Citations)

Zusätzlich können Sie sich informieren lassen, wenn neue Patente in dieser Patentfamilie hinzugefügt wurden oder wenn sich der Legal Status dieses Patents ändert.

Suchen speichern, überwachen und festlegen, wer über die neu gefundenen Patente informiert werden soll

Speichern Sie Suchen ab. Legen Sie dabei fest, wann Tegnosis diese gespeicherten Suchen automatisch ausführen soll und welche Teilnehmer Ihrer Benutzergruppe über die neu gefundenen Patente informiert werden sollen.

KI unterstützte Funktionen

Smart Search: Alternative zur Parametrisierten Suche - formulieren Sie Ihre Suchanfrage in vollständigen Sätzen und in der von Ihnen gewünschten Sprache.

Smart Abstract: Lassen Sie sich das Abstrakt des Patents in verständlichen Sätzen und in der von Ihnen gewählten Sprache anzeigen.

Smart Patent: Lassen Sie sich ein Patent in einer übersichtlichen Gliederung (Problem, Stand der Technik, Lösung, Vorteile) anzeigen, selbstverständlich direkt in Ihrer Sprache.

tegnosis - Smart Patent

ΣCITS

Eine sehr zielgerichtete Form der Überwachung betrifft die Zitierungen Dritter auf eigene Patente. In den Suchresultaten tauchen durchaus Anmelder und technische Anwendungen auf, die nicht auf dem Radar des Suchenden sind (Mitbewerber, potentielle Kunden oder Lizenznehmer). Bei einem grossen Patentportfolio ist es sehr aufwendig, Überwachungen über Zitierungen Dritter für jedes einzelne Patent einzurichten. Mit der Funktion ΣCITS entfällt dieser Aufwand komplett. Die Überwachung bleibt aktuell, auch wenn sich das Patentportfolio laufend verändert.

 

Akteneinsicht in die Patentregister

Erhalten Sie Einsicht in wichtige Dokumente, z.B. Schriftverkehr zwischen Anmelder und Patentämtern, Amtliche Bescheide der Patentämter, Erklärungen des Anmelders.  Diese Funktion bietet Akteneinsicht in die Register von EPA, USPTO, KIPO, JPO, CIPO, CNIPA und WIPO. Die Akten lassen sich – genau wie der Rechtsstand – bequem überwachen.

 

Relevanz pro Projekt

Eine Relevanz entspricht einer Bewertungsstufe (Kategorie), die das Patent im Hinblick auf eine technische Fragestellung bewertet. Dasselbe Patent könnte für eine andere Fragestellung eine völlig andere Bewertung erhalten. Wie funktioniert das in Tegnosis?

Eine gespeicherte Recherche definiert die technische Fragestellung. Eine Relevanz, die einem Patent aus der gespeicherten Recherche zugeordnet wird, wird auch allen anderen Familienmitgliedern des Patentes zugeordnet. Darüber hinaus bleibt die Relevanz auch mit der gespeicherten Suche verbunden. Erkennen Sie daher sofort, dass Sie bereits eine frühere Veröffentlichung dieser Patentfamilie gesichtet haben. Entdecken Sie, dass ggf. dieses Patent in einem anderen Projekt (Recherche) bereits bewertet wurde. 

 

Workflows einrichten

Ein professionell betriebenes Monitoring sollte gut organisiert sein, insbesondere wenn mehrere Personen involviert sind. Tegnosis erlaubt das Einrichten mehrerer individueller Workflows. Ein Workflow kann beim Sichten der Patente aus einer Überwachung ganz einfach angestossen werden. Richten Sie die Prozesse so ein, wie diese in Ihrer Firma benötigt werden. Tegnosis erinnert wöchentlich die involvierten Personen über anstehende Aufgaben.

 

Patentdatenbank

Tegnosis greift auf externe Datenbanken der Patentämter zu.

Einfach bedienbar

Tegnosis weist neben umfangreichen Patent-Recherchefunktionen auch ein einfaches Patent-Management-System auf. So können Patente kommentiert und bewertet, Patente in Verzeichnissen abgelegt und die Informationen mit anderen geteilt werden.

Überwacht Ihr Umfeld

Tegnosis informiert Sie regelmässig per E-Mail über die neuesten Patentveröffentlichungen gemäss den von Ihnen festgelegten Suchprofilen.

Lokale Ansprechpartner

Tegnosis ist «made in Switzerland». Scambia Patent Services GmbH vermittelt vorort Grundlagenwissen zu Patentinformationen und weist die neuen Tegnosis Benutzer ein. Wir begleiten die Benutzer in der Folge aktiv, sei es wenn Fragen zur Tegnosis Nutzung auftauchen oder neue Software-Updates eingeführt werden.

Kundenspezifisch

Tegnosis konfigurieren wir auf Ihr Technologie- und Marktumfeld. Somit erhalten Sie Zugang zu relevanten Patentinformationen und gewinnen Zeit bei der Sichtung der Suchergebnisse.

Fester Preis

Tegnosis bieten wir zu einem Festpreis an. Die Jahreslizenz ist unabhängig davon, wie intensiv Sie Tegnosis innerhalb Ihrer Business Unit nutzen.

Schweizer Technologie

Unsere Software wird in der Schweiz entwickelt. Auch die Daten unserer Kunden sind in der Schweiz gehostet. 


© Copyright 2013-2025 Scambia Patent Services GmbH